Slide background
News - Gigabit.NRW
14 Nov, 2024
Im Ringen um TV-Kunden hat die Deutsche Telekom an den Konkurrenten Vodafone appelliert, stärker gegen "Schwarzseher" vorzugehen - also Menschen, die in ihrer Wohnung ein Fernsehsignal nutzen, dafür aber nicht bezahlen.
12 Nov, 2024
Mehr als 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich und den Nachbarstaaten formten Ende Oktober die Grazer Stadthalle beim Austrian „FiberSummit 2024“ zu einem vibrierenden Netzwerk der Extraklasse. Über 60 Unternehmen präsentierten sich an interaktiven Informationsständen. Beginnend mit der „FiberNight“ am Vorabend verband ein „breites Band“ den Branchentreff Austrian FiberSummit 2024. Mit viel Inspiration, angeregten Fachdiskussionen und ausführlichen Netzwerken.
11 Nov, 2024
Langfristig wird kein Weg an einem Glasfaseranschluss vorbeiführen: Der Datenhunger steigt zu stark. Gleichzeitig verzögert sich der Ausbau der Glasfasernetze wohl deutlich – möglicherweise um Jahrzehnte.
08 Nov, 2024
In Hubbelrath startet nun der aktive Ausbau des Glasfasernetzes. Mit dem Baustart am Freitag, 8. November 2024, kommen jetzt Schaufel und Bagger auch in den östlichen Stadtteilen zum Einsatz.
08 Nov, 2024
Die Deutsche Giganetz GmbH plant den Glasfaserausbau in Kaarst. Doch bislang haben sich nur 25 Prozent der Haushalte für einen Glasfaseranschluss durch das Unternehmen entschieden. Daher wurde die Vermarktungsphase noch einmal verlängert.
07 Nov, 2024
Es sieht schlecht aus fürs Regierungsziel "Glasfaser für alle" bis 2030, hat eine Analyse für den Verband Anga ergeben. Die Ansprüche von Power-Nutzern steigen.
07 Nov, 2024

Die Regierung ist zerbrochen, dabei hatte sie von Quick Freeze bis Digitale-Gewalt-Gesetz noch so einiges auf der To-Do-Liste. Die Übersicht, welche netzpolitisch relevanten Vorhaben nun platzen dürften.

06 Nov, 2024
Mit einem ersten Spatenstich startet der Glasfaserausbau der Westconnect GmbH in Bergisch Neukirchen. Das Unternehmen baut ab sofort Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, weitere Stadtteile werden folgen.
05 Nov, 2024
Seit den frühen 2010er Jahren beschäftigt sich die StädteRegion mit dem Ausbau der digitalen Infrastrukturen in der Region. Daraus sind in der Vergangenheit bereits mehrere Förderprojekte entstanden, wie das interkommunale Ausbauprojekt der Kommunen Alsdorf, Herzogenrath und Würselen. Im Rahmen der „weißen Flecken Förderung“ wurden dabei mehr als 2500 unterversorgte Haushalte mit Glasfaser angeschlossen. Während dieses Projekt nun kurz vor dem Abschluss steht, hat die Gigabitkoordination mit vielen regionsangehörigen Kommunen schon weitere umfassende Ausbauprojekte initiiert.
04 Nov, 2024
Wer Glasfaser hat, bucht häufig einen Anschluss mit 500 MBit/s. Nur 21 Prozent bestellen 1 GBit/s.

Suche

Erstellungsdatum

-