Slide background
News - Gigabit.NRW
04 Nov, 2024

Westconnect bringt Glasfasernetze in die Stadt Oberhausen. Seit heute baut das Unternehmen Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, in Oberhausen Klosterhardt aus. Die Westconnect plant in Oberhausen in den kommenden Jahren den Ausbau in den Stadtteilen Klosterhardt und Schmachtendorf.

04 Nov, 2024

Die Umschaltung vom Kupfernetz der Telekom auf Glasfaser ist neben dem Infrastrukturausbau selbst das entscheidende Vorhaben in dieser Dekade. Sie ist von großer Relevanz für die Gigabitziele der Bundesregierung sowie für die Verbraucherinnen und Verbraucher.

02 Nov, 2024
Telefonstrippe oder TV-Kabel - damit geht es bei den meisten ins Internet. Glasfaser leistet zwar deutlich mehr, einer Umfrage zufolge sind viele Kunden aber zurückhaltend.
31 Okt, 2024
Wir sind dabei“ steht auf den knallroten Pappschildern, die seit Monaten im Gummersbacher Stadtgebiet an vielen Häuser hängen und den Glasfaserausbau durch Vodafone verkünden. Im Herbst 2024, so wurde den Interessierten beim Abschluss ihrer Vorverträge berichtet, wolle der Telefonanbieter mit dem Ausbau beginnen.
30 Okt, 2024
Der Zoll hat ein kriminelles Netzwerk im Glasfaser-Ausbau zerschlagen und 24 Objekte durchsucht - auch in NRW.
21 Okt, 2024
Wissing: „Wollen KI-Einsatz im Mittelstand befeuern“ / Habeck: „Souverän, innovationsfreundlich und rechtssicher in die KI-Zukunft
 
Heute beginnt der 17. Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main. Mehr als 1.500 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommen am Montag und Dienstag ins Kap Europa an der Frankfurter Messe und diskutieren mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Vertretern aus Bund und Ländern die digitale Zukunft Deutschlands. Unter dem Titel „Deutschland Digital – Innovativ. Souverän. International“ stehen Digitale Souveränität und Künstliche Intelligenz im Fokus der Debatte. Die beiden Veranstalter, Bundesminister Dr. Volker Wissing und Bundesminister Dr. Robert Habeck sehen Deutschland auf einem guten Weg.
21 Okt, 2024
Neue Übersichtskarte sorgt für mehr Transparenz beim Glasfaserausbau im Märkischen Kreis
17 Okt, 2024
Die Bundesregierung will den Ausbau digitaler Infrastruktur beschleunigen. Doch ausgerechnet der dafür gedachte Gesetzentwurf kommt seit über einem Jahr nur langsam vom Fleck. Nun will ihn der Bundestag „möglichst zügig“ weiterverhandeln, kündigte Tabea Rößner (Grüne) im Digitalausschuss an.
16 Okt, 2024
Gute Neuigkeiten zum Thema Antragsverfahren zur Nutzung öffentlicher Wege für die Leitungslegung nach § 127 Abs. 1 TKG für die fünf Kreise und 59 kreisangehörigen Städte und Gemeinden in Südwestfalen: Ab sofort können über das OZG Breitband-Portal die Zustimmungsverfahren rechtssicher vereinheitlicht und digitalisiert werden. So lässt sich die Zahl unvollständiger Anträge reduzieren und die Qualität der Anträge steigern, sowohl im marktgetriebenen als auch im geförderten Glasfaserausbau.
15 Okt, 2024
Den Wechsel von Kupfer auf Glasfaser jetzt richtig gestalten – VATM stellt Positionspapier für zukunftssicheren Migrationsprozess vor – BNetzA muss zeitnah Migrationskonzept vorlegen

Suche

Erstellungsdatum

-