Slide background

Startseite

Absage 4. Call für WiFi4EU

Absage 4. Call für WiFi4EU

Angesichts der Coronavirus-Krise und der Notfallmaßnahmen in vielen Gemeinden hat die Kommission beschlossen, den 4. und letzten WiFi4EU Call abzusagen.

AFL Telecommuncations GmbH

Spatenstich in Kempen zum geförderten Breitbandausbau

Am 07.02.20 fiel der Startschuss fürs schnelle Internet-Netz im Kreis Viersen und der NRW-Wissenschaftsminister Pinkwart war ebenfalls dabei.

Deutsche Glasfaser will der größte FTTH-Glasfaserausbauer Deutschlands werden

Der erfolgreiche Glasfaserausbau des Netzanbieters aus Borken erfährt dank der neuen Investoren EQT/OMERS einen massiven Wachstumsschub.

Neue KfW-Förderprogramme für private und kommunale Unternehmen

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW unterstützen ab 1. April 2020 mit dem "Investitionskredit Digitale Infrastruktur“ und dem "KfW-Konsortialkredit Digitale Infrastruktur" den langfristigen und flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland mit zwei Programmen für private und kommunale Unternehmen.

Breitbandbüro des Bundes ist ab sofort Gigabitbüro des Bundes

Die Aufgaben des Kompetenzzentrums des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) werden ab sofort durch die PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC) wahrgenommen.

Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht zur Breitbandmessung

Die Bundesnetzagentur hat ihren Jahresbericht  aus dem Bereich Breitbandmessung veröffentlicht. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 01. Oktober 2018 bis zum 30. September 2019 und beinhaltet viele detaillierte Ergebnisse.

Start des Ausschreibungsverfahren in der Stadt Münster

Das europaweite Ausschreibungsverfahren zur Errichtung und Betrieb eines Gigabit-Netzes in den unterversorgten Gewerbegebieten der Stadt Münster ist am 08. April 2020 gestartet und endet am 05. Juni  2020 um 12 Uhr.

Veröffentlichung des VATM-Jahrbuches 2020

Am 09. April 2020 wurde das neue VATM-Jahrbuch 2020 veröffentlicht. 

Veröffentlichung der GIS-NBest 3.2 und 4.1

Am Donnerstag, den 16.04.2020, hat die ateneKOM die neuen GIS-Nebenbestimmungen, die für Projekte des Bundesförderprogramms Breitband in Kraft getreten sind, veröffentlicht.