Slide background

Startseite

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 521

Stadtwerke Münster und Telekom bringen Glasfaser voran

Schnelles Netz für 160.000 Haushalte bis 2030 in Münster.

Digitaloffensive Schule in Herne

Neues Lernen zwischen „Active Board“ und Notebook - Realschule an der Burg setzt auf digitalen Unterricht

BUGLAS Infothek am 26.08.2020

Gemeinsame Online-Infothek von BUGLAS, atene KOM, Competence Center 5G.NRW und dem Kompetenzzentrum Gigabit.NRW am 26. August 2020

Münster: Glasfaser-Ausbau in den weißen Flecken beginnt im September

Bundesförderung bringt mehr als 2.000 Adressen ans schnelle Netz

Kommunenaktion 2020 – Fortsetzung der Online-Seminarreihe von Gigabitbüro des Bundes und BNetzA ab September

Mit der Kommunenaktion 2020 hat die BNetzA in diesem Jahr die Kommunen als Datenlieferanten stärker in den Fokus gerückt, um den Informationsgehalt des Infrastrukturatlas weiter zu verbessern. In den letzten Wochen haben BNetzA und das Gigabitbüro des Bundes gemeinsam in sechs Online-Seminaren über Hintergründe und Anforderungen zur Aktion und Datenlieferung aufgeklärt und Fragen der Teilnehmer beantwortet.

Aktualisierung Aktionspläne Gewerbegebiete und Schulen mit Stand August 2020 veröffentlicht

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat die aktualisierten Aktionspläne sowohl für Gewerbegebiete als auch für Schulen mit dem Stand August 2020 veröffentlicht.

MWIDE veröffentlicht Pressemitteilung zum aktuellen Stand des Breitbandausbaus in NRW

Zwei Jahre nach der Durchführung des 1. GigabitGipfels.NRW, auf dem Netzbetreiber und Verbände ihre Unterstützung für die Ziele der Landesregierung zugesagt haben, zieht das MWIDE mit Veröffentlichung der aktuellen Versorgungszahlen für Schulen, Gewerbegebiete und Haushalte eine positive Zwischenbilanz.

Aktualisierung des Leitfadens Alternative Verlegemethoden

Ab sofort steht Ihnen auf unserer Webseite die 2. Auflage des Leitfadens Alternative Verlegemethoden für den Glasfaserausbau zur Verfügung. 

Spatenstich im Märkischen Kreis

Baubeginn für schnelles Internet

Kabelwerk Rhenania GmbH