Ab sofort steht Ihnen auf unserer Webseite die Visualisierung der Potenzialgebiete für den Gigabitausbau in den Grauen Flecken zur Verfügung, um insbesondere den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau zu forcieren.
Die Stadtverwaltung hat mit dem Telekommunikationsunternehmen novanetz eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Glasfaserausbau in Wermelskirchen voranzubringen.
Rund 680 neue Wohnungen sollen im Dortmunder Zentrum bei der Entwicklung des Kronprinzenviertels in den nächsten Jahren entstehen.
Die EU-Kommission hat heute die Mobilfunk-Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur genehmigt. Damit können 1,1 Mrd. Euro Fördermittel des Bundes für den Ausbau von bis zu 5.000 Mobilfunkstandorten eingesetzt werden.
Mehrere gute Nachrichten für den Breitbandausbau in Wesel
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat den aktualisierten Aktionsplan Schulen mit dem Stand Mai 2021 veröffentlicht.
Das BMVI legt eine neue Förderung für Internetanschlüsse in Einzel- und Randlagen auf. Die Abstimmung des Digitalisierungszuschuss mit den Bundesländern startet heute.
Das Kompetenzzentrum Gigabit.NRW hat seinen Montoringebricht 2020 veröffentlicht.