Die Bundesnetzagentur hat heute eine Allgemeinverfügung zu den neuen Minderungsregelungen für Festnetz-Internetzugänge veröffentlicht. Die Vorgaben werden am 13. Dezember 2021 wirksam. Am selben Tag wird das überarbeitete Messtool bereitgestellt.
Das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat das Telekommunikationsgesetz grundlegend modernisiert und somit entscheidende rechtliche und regulatorische Weichen für die Erreichung der Gigabitziele der Bundesregierung veröffentlicht.
Die vollständige Richtlinie finden Sie hier.
Am 1. Dezember 2021 tritt das vollständig modernisierte Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft. Das Gesetz schafft einen maßgeschneiderten und zukunftsorientierten Rechtsrahmen für den deutschen Telekommunikationsmarkt, stärkt die Rechte der Endkunden und beschleunigt den Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen.
Aus dem Förderprogramm zur Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen (Digitalpakt Schule) erhält die Stadt Herne erneut eine Zuwendung in Millionenhöhe.
Die Stadt Bochum hat über die Bezirksregierung Arnsberg einen Förderbescheid des Landes über 1,9 Millionen Euro erhalten. Das Land NRW fördert damit den Glasfaseranschluss an 46 öffentlichen und drei privat getragenen Schulen im Stadtgebiet.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.
Im April startete die Deutsche Telekom ein Ausbau-Pilotprojekt im Gründerzeitviertel. Ab 2022 folgen nun weitere 40.000 Haushalte, die bis 2024 echtes Glasfaserinternet erhalten.
Nordrhein-Westfalen hat in den vergangenen Jahren bei der digitalen Transformation eine große Aufholjagd gestartet und ist bei digitaler Infrastruktur und digitaler Verwaltung mittlerweile Vorreiter in Deutschland.
Nach positiver Entscheidung über das Hiller Zukunftsprojekt gehen Gemeinde Hille und GREENFIBER konkrete Schritte zum Glasfaserausbau an. Noch kann jeder Haushalt einen Glasfaseranschluss beantragen. Doch viel Zeit zum Feiern bleibt den Partnern nicht. Denn der Gemeinderat hatte bereits im Vorfeld einen klaren Umsetzungsplan abgestimmt. Dieser sieht eine enge Kooperation vor. In Kürze werden Gemeinde und GREENFIBER eine gemeinsame Gesellschaft zum Ausbau des Glasfasernetzes gründen.
Unternehmen in Münster-Nienberge werden an das neue Glasfasernetz angeschlossen.