Slide background

Kompetenzzentrum

Dr. Stephan Albers, Geschäftsführer des Bundesverbands Breitbandkommunikation (BREKO) und gleichzeitig Veranstalter der FIBERDAYS 20, hat sich dazu entschieden, dass die Messe in Wiesbaden, die am 05. und 06. März stattfinden sollte, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wird.

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat die aktualisierten Aktionspläne Gewerbegebiete und Schulen mit Stand Februar 2020 auf seiner Website veröffentlicht.

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat den Tätigkeitsbericht des Breitbandbüros des Bundes veröffentlicht.

Die Broschüre mit dem Titel „Das Breitbandbüro des Bundes – Themen & Aktivitäten 2018/2019“ fasst für den Zeitraum von Januar 2018 bis September 2019 die aktuellen Aufgaben, Aktivitäten und Ergebnisse des Breitbandbüros des Bundes (BBB) zusammen.

Der Bericht zur Arbeit des Breitbandbüros des Bundes steht ab sofort zum Download zur Verfügung.

 

Die originale Pressemitteilung finden Sie hier

Die letzten Gebiete in der Stadt Aachen werden jetzt mit schnellem Internet versorgt. 

Insgesamt 30 Schulen in Hilden und Mönchengladbach erhalten schnelles Internet: Die Landesregierung unterstützt den Ausbau mit rund drei Millionen Euro aus einem eigenen Förderprogramm. Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammerman hat heute Förderbescheide an die beiden Kommunen übergeben.

Als wichtige Austauschplattform zum Breitbandausbau in Nordrhein-Westfalen hat auch der 12. Breitbanddialog am 10. Dezember 2019 wieder eine sehr gute Teilnehmerresonanz gefunden.

Die Monopolkommission hat ihr 11. Sektorgutachten Telekommunikation veröffentlicht.

Suche

Erstellungsdatum

-