Slide background

Startseite

WiFi4EU: Gewinner der Gutscheine veröffentlicht

Die EU-Kommission hat die 2800 Gewinner des Förderaufrufs vom November 2018 veröffentlicht. Diese erhalten in der nächsten Zeit einen Gutschein über 15.000 Euro.

Leitfaden zum eigenwirtschaftlichen Ausbau von Gigabitnetzen durch Bürgerinitiativen veröffentlicht

Beim Ausbau von Gigabitnetzen spielt das bürgerschaftliche Engagement eine wichtige Rolle. Oft kann erst durch die Gründung von Bürgerinitiativen die Finanzierung des Infrastrukturausbaus sichergestellt und realisiert werden. Als weiteren Teil unserer Leitfadenreihe zum eigenwirtschaftlichen Breitbandausbau haben wir daher den Leitfaden mit dem Thema "Wie Bürgerinitiativen den eigenwirtschaftlichen Ausbau von Gigabitnetzen voranbringen können" veröffentlicht.

WiFi4EU – Wichtige Nachricht zu Fristen bei Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung

Alle Kommunen, die im WiFi4EU-Auswahlverfahren als Gewinner ermittelt wurden, sind inzwischen direkt von der Kommission angeschrieben worden. Angesichts zahlreicher Fragen, die im Zusammenhang mit dem WiFi4EU-Programm von Kommunen an die Europäische Kommission gestellt wurden, hat die Kommission nachfolgende Informationen zu den Modalitäten bzgl. der WiFi4EU-Fianzierungsvereinbarung bekannt geben:

Endgültiger Förderbescheid zum Breitbandausbau für die Stadt Essen

Das Ziel einer zukunftsfähigen Breitband-Versorgung im gesamten Essener Stadtgebiet rückt in greifbare Nähe: Oberbürgermeister Thomas Kufen nahm am 19. Dezember 2018 im Essener Rathaus den endgültigen Förderbescheid des Landes NRW für den Essener Breitband-Ausbau in Höhe von rund 8,8 Millionen Euro aus den Händen von Regierungspräsidentin Birgitta Radermacher entgegen. Zugleich unterzeichnete er den Kooperationsvertrag mit der Deutschen Telekom zum flächendeckenden Netzausbau in Essen. Die Maßnahmen starten noch in diesem Jahr und sollen Ende 2020 abgeschlossen sein.

Ausschreibung für den Kreis Viersen gestartet

Der Kreis Viersen hat als erster Antragsteller einen Förderbescheid aus dem aktuellen Call des Bundesförderprogramms erhalten. Den entsprechenden Förderantrag hatte der Kreis direkt nach Veröffentlichung des Förderaufrufs gestellt. Damit hat der Kreis wie schon vorher angekündigt jetzt die europaweite Ausschreibung starten können.

EADTEC GmbH

SensCat GmbH

Arcadis Germany GmbH

haus 12 west GmbH& Co. KG

siticom GmbH