Slide background

Kompetenzzentrum

Der erfolgreiche Glasfaserausbau des Netzanbieters aus Borken erfährt dank der neuen Investoren EQT/OMERS einen massiven Wachstumsschub.

Am 07.02.20 fiel der Startschuss fürs schnelle Internet-Netz im Kreis Viersen und der NRW-Wissenschaftsminister Pinkwart war ebenfalls dabei.

Absage 4. Call für WiFi4EU

Angesichts der Coronavirus-Krise und der Notfallmaßnahmen in vielen Gemeinden hat die Kommission beschlossen, den 4. und letzten WiFi4EU Call abzusagen.

Die für Mitte Mai geplante Kongressmesse ANGA COM wird auf nächstes Jahr verlegt. Neues Veranstaltungsdatum ist der 8. bis 10. Juni 2021 in Köln.

Die Bundesnetzagentur erhebt flächendeckend Daten über kommunale Infrastrukturen, um diese in ihrem Infrastrukturatlas zugänglich zu machen. Hierfür wurden bundesweit die knapp 11.000 Kommunen angeschrieben und über die Verpflichtung zur Datenlieferung informiert. Ziel ist es, den Datenbestand kommunaler Infrastrukturen im Infrastrukturatlas deutlich zu erhöhen.

Die Veranstaltung Glasfaser-Forum Münsterland, die am 01. April stattfinden sollte, wurde abgesagt und wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Nachdem vor einigen Tagen die FIBERDAYS20 aufgrund der verstärkten Ausbreitung des Coronavirus abgesagt wurde, steht nun der Ersatztermin fest. Die Leitmesse rund um das Thema Glasfaserausbau findet dieses Jahr am 13. und 14. Oktober im RheinMain CongressCenter (RMCC) in Wiesbaden statt.

Um den Netzausbau zügig und zukunftssicher voranzutreiben, benötigt Deutschland dringend qualifizierte und kompetente Fachkräfte entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Am Dienstag den 17. März um 13 Uhr startet der 4. und letzte Call für das WiFiEU-Förderprogramm. Insgesamt stehen in diesem Call 947 Voucher in Höhe von 15.000 EUR bis zum 18. März um 17 Uhr zur Verfügung.

Icon Praxisbeispiele

Beispiele aus der Praxis

Sie haben auch bereits erfolgreich ein Breitbandprojekt geplant und umgesetzt?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Suche