Slide background

Kompetenzzentrum

Viele kommunale Unternehmen leisten mit ihrem Engagement im Breitbandausbau einen wichtigen Beitrag für den Aufbau einer flächendeckenden Glasfaserinfrastruktur. Hohe Investitionen führen aber insbesondere in der Anlaufphase regelmäßig zu Verlusten.

Beim Digitalgipfel der Bundesregierung in Dortmund hat die Wettbewerbskommissarin und designierte Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Margrethe Vestager, heute für mehr Selbstbewusstsein im Umgang mit der Digitalisierung geworben.

Die Plattform Digitale Netze und Mobilität organisiert sich seit 2019 in zwei Fokusgruppen, in denen mehr als 200 Expert(inn)en in Projektgruppen vielfältige Themen zur Zukunft der Gigabit-Gesellschaft bearbeiten.

14 Kommunen aus Nordrhein-Westfalen konnten sich im dritten Aufruf zum Förderprogramm WiFi4EU der Europäischen Union durchsetzen. Sie erhalten nun Fördermittel in Höhe von 15.000 EUR, mit dem sie ein für die Nutzer kostenloses WLAN-Netz in ihrer Kommune errichten können.

Eine wichtige Vorentscheidung für die digitale Infrastruktur im Kreis Warendorf ist gefallen. Das Unternehmen Deutsche Glasfaser hat die europaweite Ausschreibung unter mehreren Bietern gewonnen, das Glasfasernetz im Kreis auszubauen.

Am Donnerstag den 19. September um 13 Uhr startet der 3. Call für das WiFi4EU-Förderprogramm. Insgesamt stehen in diesem 3.Call 1.780 Voucher in Höhe von je 15.000 EUR zur Verfügung.

Es ist geschafft - die Website Kompetenzzentrum Gigabit.NRW wurde umfassend überarbeitet und ist nun noch informativer, übersichtlicher und moderner!

Die Europäische Kommission hat heute die geplante Übernahme des Kabelgeschäfts von Liberty Global in Tschechien, Deutschland (Unitymedia), Ungarn und Rumänien durch Vodafone nach der EU‑Fusionskontrollverordnung genehmigt.

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) hat im Rahmen der Gigabitstrategie Nordrhein-Westfalen die Aktionspläne Schulen und Gewerbegebiete veröffentlicht.

Icon Praxisbeispiele

Beispiele aus der Praxis

Sie haben auch bereits erfolgreich ein Breitbandprojekt geplant und umgesetzt?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Suche