Slide background

Startseite

Glasfaserausbau in Kaarst erfolgt mit Telekom

Der Glasfaserausbau in der Stadt Kaarst geht weiter. Für die letzte Ausbaustufe im Ortsteil Kaarst hat die Stadt einen neuen Kooperationspartner gewonnen.

Bochum wird Glasfaser‐Stadt

Telekom und GLASFASER RUHR einigen sich auf großflächigen kooperativen FTTH‐Ausbau 

Internet: Fördermillionen für flächendeckendes schnelles Surfvergnügen in Ennepe-Ruhr-Kreis

„Über 220 Millionen Euro Fördermittel für den Ausbau des schnellen Internets"
 

Vertragsunterzeichnung für geförderten Ausbau (6. Call) im Märkischen Kreis

Die Telekom hatte die europaweite Ausschreibung für den geförderten Glasfaser-Ausbau in den 15 Kommunen im Märkischen Kreis gewonnen.

Richtlinie zur Kofinanzierung des Bundesprogramms in Kraft getreten

Die Richtlinie zur Kofinanzierung des Bundesfördersprogramms zum Breitbandausbau ist am 24. Mai 2022 erneut in Kraft getreten.

NetCologne, evd und Stadt Dormagen haben Absichtserklärung zum flächendeckenden Glasfaserausbau unterzeichnet

Gemeinsam mit der evd und NetCologne hat die Stadt Dormagen eine Absichtserklärung unterzeichnet, in den kommenden Jahren alle Stadtteile ans Glasfasernetz der Zukunft anzuschließen.

Digitales Sicherheitsnetz beschlossen

Bundesrat stimmt TK-Mindestversorgungsverordnung zu

Mettman: Startschuss für Glasfaserausbau in den Gewerbegebieten

Nicht nur die Ortsteile Metzkausen und Obschwarzbach werden jetzt ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen, sondern auch die Gewerbegebiete.

Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021

Am Freitag, den 03. Juni 2022, hat die Bundesnetzagentur ihren Jahresbericht veröffentlicht.

Glasfaserausbau: PoPs schweben in Metzkausen und Obschwarzbach ein

Wie angekündigt hat das Unternehmen Deutsche Glasfaser mit dem Ausbau der Glasfaserversorgung in Metzkausen und Obschwarzbach begonnen.