Slide background

Förderung

×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 523

09 Jul, 2020

WiFi4EU: Gewinner der Gutscheine des 4. Calls veröffentlicht

6 Städte und Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen konnten sich im vierten und letzten Call zum Förderprogramm WiFi4EU der Europäischen Union durchsetzen. Sie erhalten nun Fördermittel in Höhe von 15.000 EUR, mit dem sie ein für die Nutzer kostenloses WLAN-Netz einrichten können. 

30 Mär, 2020

Neue KfW-Förderprogramme für private und kommunale Unternehmen

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW unterstützen ab 1. April 2020 mit dem "Investitionskredit Digitale Infrastruktur“ und dem "KfW-Konsortialkredit Digitale Infrastruktur" den langfristigen und flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland mit zwei Programmen für private und kommunale Unternehmen.

17 Mär, 2020

Absage 4. Call für WiFi4EU

Absage 4. Call für WiFi4EU

Angesichts der Coronavirus-Krise und der Notfallmaßnahmen in vielen Gemeinden hat die Kommission beschlossen, den 4. und letzten WiFi4EU Call abzusagen.

03 Mär, 2020

4. Call für WiFi4EU startet am 17. März

Am Dienstag den 17. März um 13 Uhr startet der 4. und letzte Call für das WiFiEU-Förderprogramm. Insgesamt stehen in diesem Call 947 Voucher in Höhe von 15.000 EUR bis zum 18. März um 17 Uhr zur Verfügung.

12 Dez, 2019

Spatenstich zum Breitbandausbau in Schleiden

Die Deutsche Telekom beginnt im Rahmen des kreisweiten Förderprogramms nun auch in der Stadt Schleiden mit der Verlegung von Glasfaserleitungen, um in unterversorgten Gebieten eine zukunftsfähige Internetanbindung, ausschließlich mit Glasfaserkabeln, sicher zu stellen. Die Umsetzung wird mit Fördermitteln von Bund und Land sowie Eigenanteilen der Kommunen in Höhe von rund 30 Millionen Euro realisiert.

20 Jan, 2020

Erste/r Gigabitkoordinator/in im Kreis Borken

Die Zukunft der Breitbandkoordination im Kreis Borken ist gesichert. Regierungspräsidentin Dorothee Feller hat jetzt Landrat Kai Zwicker für den Kreis Borken einen Förderbescheid in Höhe von 210.000 Euro überreicht.

09 Dez, 2019

Neuenkirchen: Baubeginn für den geförderten Breitbandausbau im Außenbereich

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben am vergangenen Freitag, 6. Dezember, die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau im Außenbereich für Neuenkirchen begonnen. Zu diesem wichtigen Meilenstein für den Breitbandausbau trafen sich die Teilnehmer am der Zentralen Einspeisung, dem sogenannten POP (Point-of-Presence), der für Neuenkirchen an der Kreuzung Kreyenburg/Darlagenstraße steht.

15 Jan, 2020

Highspeed-Internet fürs Gewerbegebiet Geseke-Ost

Gefördertes Breitbandnetz im Kreis: Erste Glasfaseranschlüsse aktiviert

Per Druck auf einen Buzzer wurden am Mittwoch, 15. Januar 2020, symbolisch die ersten Glasfaseranschlüsse des geförderten Breitbandausbaus des 3. Calls im Gewerbegebiet Geseke-Ost aktiviert. 

11 Okt, 2019

Grünes Licht für den Breitband-Ausbau in der Stadt Hamm

Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann hat den zweiten Förderbescheid für den Breitbandausbau in der Stadt Hamm entgegen genommen – mitten in einem „weißen Fleck“.

10 Apr, 2019

Erster "Spatenstich" des Breitbandausbaus im Kreis Recklinghausen

Der allererste "Spatenstich" des geförderten Breitbandausbaus im Kreis Recklinghausen erfolgte am 10.04.2019 an der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule in Recklinghausen mit Landrat Cay Süberkrüb sowie Vertretern der Fördermittelgeber Bund und Land, der Stadt Recklinghausen und der beauftragten Gelsen-Net.