Slide background

Startseite

Kreis Euskirchen: Glasfaseranschluss für über 700 Unternehmen

Gute Nachrichten für über 700 Unternehmen im Kreis Euskirchen: Dank eines Sonderförderprogramms erhalten sie in Kürze einen für sie kostenlosen Glasfaseranschluss. Der symbolische Spatenstich für das rund 3,4 Mio. Euro schwere Projekt erfolgte jetzt im Euskirchener Gewerbegebiet EURO-Park.

Das Kompetenzzentrum Gigabit.NRW wünscht frohe Ostern!

Das Team des Kompetenzzentrums Gigabit.NRW wünscht Ihnen und Ihrer Familie schöne Ostertage!

GFK Gmbh

Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung

Die Bundesnetzagentur hat heute erneut detaillierte Ergebnisse ihrer Breitbandmessung veröffentlicht.

Die Ergebnisse sind nach wie vor nicht zufriedenstellend. Kunden erreichen oft nicht die versprochene Internetgeschwindigkeit", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur"Betroffene Verbraucher können eine Minderleistung im Festnetz mit unserer Breitbandmessung nachweisen, um ihre Rechte gegenüber ihrem Anbieter geltend zu machen.

Breitbandausbau im Essener Stadtgebiet abgeschlossen

Der von Bund und Land geförderte Breitbandausbau im Essener Stadtgebiet konnte erfolgreich abgeschlossen werden. Mit dem Breitbandausbau wird den Essener Bürger*innen und Unternehmen eine digitale Teilhabe in ausreichender Geschwindigkeit ermöglicht.

Mit Lichtgeschwindigkeit ins Internet: Essen wird Vodafones nächste Glasfaser-Stadt

Alle reden über die Digitalisierung Deutschlands – mit ultraschnellen Internetanschlüssen. Vodafone Deutschland und ruhrfibre handeln jetzt und werden ein hochmodernes Glasfaser-Netz für etwa 150.000 Haushalte, Unternehmen, Krankenhäuser und städtische Einrichtungen in Essen errichten – eigenwirtschaftlich und ohne Fördermittel durch Bund oder Land. ruhrfibre wird die Infrastruktur bauen und Vodafone das Netz betreiben. Um die Bürger*innen so schnell wie möglich mit Glasfaser versorgen zu können, beginnt Vodafone ab sofort mit der Vermarktung der Anschlüsse in den ersten 13 Stadtteilen.

Glasfaserausbau durch E.ON/Westconnect in Harsewinkel

Eine leistungsfähige Breitbandinfrastruktur ist nicht nur ein wichtiger Standortfaktor für die ortsansässigen Unternehmen oder die lokale Wirtschaft, auch Privathaushalte und -personen profitieren vom „schnellen Internet“, wenn es zum Beispiel um das Nutzen von Streamingdiensten, Homeoffice oder sonstigen hohen Datenverbrauch geht und/oder dabei mehrere Geräte gleichzeitig im Einsatz sind.

Viersen: Stadt und Telekom arbeiten zusammen.

Die Stadt Viersen und die Telekom haben eine enge Zusammenarbeit beim anstehenden Glasfaser-Ausbau des Unternehmens vereinbart. In einer Absichtserklärung („Letter of Intent“) wurden Transparenz und professionelles Baustellenmanagement als oberstes Gebot festgeschrieben. Der Letter of Intent wurde jetzt im Stadthaus unterzeichnet.

Thomas Danz Kabeltechnik

Rapp Schaltschränke GmbH