Die Stadtverwaltung um Bürgermeister Johannes Mans und den Beigeordneten Simon Woywod unterstützt das Projekt. „Glasfaser ist die Technologie, die die zukünftig benötigten Datenmengen auch in Privathaushalte transportiert. Ein Glasfaseranschluss ist genauso wichtig wie ein Anschluss an Strom, Wasser oder Gas“, sagt der Bürgermeister. Zusammen mit Jürgen Koch und Marco Kramer von der Deutschen Telekom gab die Verwaltungsspitze den Startschuss für das Projekt. Begleitet wird es seitens der Stadtverwaltung von Mareike Klein von der Abteilung Tiefbau im Rathaus als neue Breitbandbeauftragte.
Die vollständige Pressemitteilung und die Ansprechpartnern finden Sie hier.