Beim Glasfaserausbau in den Wohngebieten (Bundesförderprogramm 3. Call) besteht im Märkischen Kreis großes Interesse.
Ministerpräsident Volker Bouffier und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus: „Wir machen Hessen fit für die Zukunft. Über eine halbe Million Haushalte werden in den nächsten zwölf Monaten einen Glasfaseranschluss erhalten.“
Stadt Köln möchte allen Bürger*innen Zugang zu schnellem Internet ermöglichen und den Wirtschaftsstandort Köln weiter stärken. Denn leistungsfähige und flächendeckende Breitbandinfrastrukturen sind eine notwendige Voraussetzung für die Nutzung von innovativen digitalen Angeboten für Wirtschaft und Gesellschaft. Sie gehören heute zur kommunalen Daseinsvorsorge.
Voraussichtlich Mitte Juni startet das Unternehmen Deutsche Glasfaser mit den Arbeiten zum Ausbau der Glasfaserversorgung in Metzkausen und Obschwarzbach. Zunächst werden die PoPs (Point of Presence) aufgestellt. Die Verteilstationen für die Glasfaser werden in Fertigbaumodulen, die in etwa die Größe einer Garage haben, zwischen dem Clubgelände des MTHC und dem Flüchtlingsheim und in Obschwarzbach in der Nähe des alten Bolzplatzes aufgestellt. Von dort werden die Glasfaserstränge in die einzelnen Straßen verlegt.
Burbach. Diese Sitzung könnte wegweisend für die Gemeinde Burbach sein. Der Burbacher Gemeinderat hat sich einstimmig für ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt ausgesprochen.
Bad Berleburg hat es eilig. Denn die Stadt der Dörfer will das schnellste Netz Europas.
Der symbolische Spatenstich in Hilchenbach ist der Auftakt zu umfangreichen Tiefbau- und Glasfaserarbeiten im ganzen Kreisgebiet.
Der Ausbau und die Erweiterung zukunftsfähiger Telekommunikationsnetze erfolgt durch den Einsatz unterschiedlicher Verlegetechniken.
Noch im zweiten Quartal dieses Jahres startet die Telekom im Auftrag von GlasfaserPlus mit dem Ausbau von 6900 Glasfaser-Anschlüssen vornehmlich im Innenstadtbereich. 1500 sind für 2022 geplant, weitere 5400 für das Jahr 2023. Laut Telekom erlaubt das neue Netz eine Downloadgeschwindigkeit von 1 Gbit/s.