Slide background

Startseite

Richtlinie zur Kofinanzierung des Bundesprogramms in Kraft getreten

Die Richtlinie zur Kofinanzierung des Bundesfördersprogramms zum Breitbandausbau ist am 1. März in Kraft getreten.

Um den flächendeckenden Breitbandausbau in Nordrhein-Westfalen weiter voran zu treiben, stellt die Landesregierung ergänzend zum Förderprogramm des Bundes nach der Richtlinie des BMVI vom 22.10.2015 „Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland“ zusätzliche Fördermittel bereit. Die Fördermaßnahme sieht eine Aufstockung des Fördersatzes des Bundes für zu fördernde Projekte um bis zu 40% vor.

In eigener Sache

PwC ab sofort neuer Betreiber von Breitband.NRW

Das Breitband-Team der innowise GmbH verabschiedet sich nach sechs Monaten erfolgreicher Interimsbetreuung und übergibt an die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (PwC), welche nach erfolgter Zuschlagserteilung durch das MWEIMH den Betrieb von BreitbandConsulting.NRW fortführt.

Regionales Breitbandgespräch in der Emscher-Lippe-Region

Minister Duin: Die Emscher-Lippe-Region ist beim Breitbandausbau gut aufgestellt – Die Landesregierung unterstützt die Region mit Fördermitteln und passgenauer Beratung

Zum vierten Regionalen Breitbandgespräch 2016 hat sich NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin mit dem Landrat und den Bürgermeistern des Kreises Recklinghausen und dem Oberbürgermeister von Bottrop getroffen. In Recklinghausen sprach Minister Duin über den Stand des Breitbandausbaus in der Region und stellte die Rahmenbedingungen der Förderung durch das Land NRW und den Bund vor.

Rheinisch-Bergischer Kreis erhält Förderbescheid aus Berlin

Wolfgang Bosbach übergibt Förderbescheid über 50.000 Euro

Für den Rheinisch-Bergischen Kreis hatte der Bundestagsabgeordnete in Berlin einen Förderbescheid über 50.000 Euro vom Ministerium für Verkehr- und digitale Infrastruktur entgegengenommen, um den Ausbau des Breitband-Internets in der Region voranzutreiben.

Zweiter Aufruf Bundesförderprogramm

Zur Förderung von Infrastrukturprojekten

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat den zweiten Aufruf zur Antragseinreichung für das Bundesförderprogramm veröffentlicht. Die Frist zum Einreichen von Anträgen zur Förderung von Infrastrukturprojekten endet am 29.04.2016.

Bundeskabinett beschließt Entwurf für DigiNetz-Gesetz

Beschleunigung des Glasfaser-Ausbaus

Bundesverkehrsminister Dobrindt überreicht Förderbescheide für Breitbandausbau

Sieben Förderbescheide gehen nach NRW

FAQ-Liste zum Bundesförderprogramm jetzt online

Häufige Fragen zu Beratungsleistungen und Infrastrukturprojekten

Rückblick: Regionalworkshop der Bezirksregierung Arnsberg und der TKG Südwestfalen

Präsentationen zu Förderprogrammen verfügbar

Stadt Burscheid und NetCologne schließen Vertrag zur Erweiterung des Glasfasernetzes

Ausbaustart ist für Februar geplant

Seite 1 von 114