Ab sofort stehen Ihnen auf unserer Webseite der GigabitAtlas.NRW sowie die Visualisierung der Potenzialgebiete mit Datenstand Juni 2021 zur Verfügung.
Erste praktische Arbeiten für den Breitbandausbau werden in den kommenden Wochen in den Kommunen sichtbar. Im September starten in Bergisch Gladbach sowie in Kürten die ersten Tiefbaumaßnahmen für die Verlegung der Glasfaserkabel. Rösrath und Overath sowie alle weiteren Kommunen sollen sukzessive folgen. Auf die Anbindung der Schulen wird dabei nach Möglichkeit eine hohe Priorität gelegt. Demnach soll in Bergisch Gladbach mit 35 Schulen fast die Hälfte aller Bildungseinrichtungen zeitnah mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat die aktualisierten Aktionspläne sowohl für Gewerbegebiete als auch für Schulen mit dem Stand August 2021 veröffentlicht.
Die Website mit den aktualisierten Dokumenten finden Sie hier.
Außerdem finden Sie die vollständigen Dokumente als pdf-Datei unter den entsprechenden Links : Aktionsplan Gewerbegebiete und Aktionsplan Schulen.
Minister Pinkwart: Wir machen die Schulen im Kreis fit für die digitale Zukunft und stellen bis Ende 2022 allen Schülerinnen und Schülern in Nordrhein-Westfalen superschnelles Internet zur Verfügung.
Die Anbindung für 62 Schulgebäude von 12 verschiedenen Schulträgern an das Telekommunikationsnetz mit mindestens 1 Gigabit pro Sekunde symmetrisch schreibt derzeit die Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen zusammen mit der Vergabestelle des Hochsauerlandkreises europaweit aus.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat den aktualisierten Aktionsplan Schulen mit dem Stand Mai 2021 veröffentlicht.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat die aktualisierten Aktionspläne sowohl für Gewerbegebiete als auch für Schulen mit dem Stand August 2020 veröffentlicht.
Neues Lernen zwischen „Active Board“ und Notebook - Realschule an der Burg setzt auf digitalen Unterricht
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat den aktualisierten Aktionsplan Schulen mit Stand Mai 2020 veröffentlicht.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hat die aktualisierten Aktionspläne Gewerbegebiete und Schulen mit Stand Februar 2020 auf seiner Website veröffentlicht.