Slide background

Gemeinde Werl - Verlegesynergien bei der Vermarktung von Gasanschlüssen

Gemeinde Werl - Verlegesynergien bei der Vermarktung von Gasanschlüssen

Im Rahmen einer Backbone-Trasse wurde Glasfaser am Stadtteil Holtum bereits vorbeigeführt. Backbonekosten fürs Projekt konnten hier vernachlässigt werden, da die Verbindungstrasse an Holtum vorbei bereits für ein anderes Projekt geplant und kalkuliert war.

Die Vermarktung von Gasanschlüssen war bereits geplant, wodurch diese Tiefbaumaßnahmen für die Mitverlegung von Glasfaser direkt bis ans Gebäude genutzt werden können. Wegen der Sogwirkung von Glasfaser wurde das Zugangsnetz mit Verlegesynergien geplant (Gasleitungen und Glasfaserleitungen). Der Anschlussbeitrag von 1750 Euro für Glasfaser ist dementsprechend im Vergleich zur üblichen Verlegung von Glasfaser direkt bis ans Gebäude kostengünstiger. Voraussetzung für den Glasfaserausbau in Holtum ist eine Vermarktungsquote von 40 %.

Icon Praxisbeispiele

Beispiele aus der Praxis

Sie haben auch bereits erfolgreich ein Breitbandprojekt geplant und umgesetzt?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Suche