Slide background

Gemeinde Senden - Privatwirtschaftlicher Glasfaserausbau

Gemeinde Senden - Privatwirtschaftlicher Glasfaserausbau

Die Gemeinde Senden ist eine wirtschaftlich und demografisch prosperierende, ländlich geprägte Gemeinde im Speckgürtel von Münster. Zum Beginn des Jahres 2014 verfügten nur knapp 10% der Haushalte in der Gemeinde über Bandbreiten von mehr als  50 Mbit/s. Besonders Unternehmen und Bürger in den äußeren Bereichen der Ortskerne und in den Gewerbegebieten klagten über eine mangelhafte Breitbandanbindung.

Die Gemeinde verfolgte daher das Ziel eines flächendeckenden FTTH-Ausbaus im gesamten Gemeindegebiet. In Kooperation mit der Deutschen Glasfaser wurde daraufhin zum Ende des Jahres 2014 das Projekt „Glasfaser für Senden” gestartet. Begleitet von zahlreichen Marketingmaßnahmen wurden in den drei Ortsteilen Senden, Ottmarsbocholt und Bösensell Nachfragebündelungen durchgeführt.

Die erforderliche Nachfragequote, die für einen privatwirtschaftlichen FTTH-Ausbau durch die Deutsche Glasfaser benötigt wurde, konnte in allen drei Ortsteilen erreicht werden. Die im Anschluss beginnenden Ausbauarbeiten des Glasfasernetzes wurden im Juli 2016 abgeschlossen.

 

Icon Praxisbeispiele

Beispiele aus der Praxis

Sie haben auch bereits erfolgreich ein Breitbandprojekt geplant und umgesetzt?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Suche