Um das gesetzte Ziel einer symmetrischen Versorgung mit 100 Mbit/s in den 20 Gewerbeflächen zu erreichen, ist ein Förderantrag für das regionale Wirtschaftsförderprogramm des Landes NRW (RWP) gestellt worden. Bei einer Bewilligung würden 80% der Gesamtkosten durch das Land bezuschusst werden und insgesamt 416 unterversorgten Unternehmen vom schnellen Internet profitieren.
Die Ausschreibung soll im Herbst 2016 und die Vergabe der Leistungen im Frühjahr 2017 erfolgen.
Der nächste geplante Schritt im Kreis Höxter ist ein Breitbandausbau für die Privathaushalte in den Dörfern mit FTTC bzw. FTTB/H. 126 Ortslagen sind ganz oder teilweise ausbaufähig. Zurzeit wird an dem Förderantrag im 3. Call des Bundesförderprogramms gearbeitet.