Slide background

Stadt Sundern - Ausbau mit Richtfunk

Stadt Sundern - Ausbau mit Richtfunk

Die Dorfgemeinschaft Wildewiese (90 Einwohner) liegt in einem Ski- und Wandergebiet ohne Durchgangsstraße und war dementsprechend mit Bandbreiten -weniger als 6 Mbit/s im Festnetz- versorgt. Ein schnellerer Internetzugang war nur über LTE möglich. Die Bürger haben sich daraufhin zusammengeschlossen und gemeinsam Angebote eingeholt.

Der Ort hat den Zuschlag an die Firma ProNet Systems aus Sundern vergeben und sich dadurch für den Richtfunk als Technologie entschieden. Als Backbone-Anbindung dient das Netz von Unitymedia. Die Bandbreite wird dabei von einem alten Liftmast aus auf den ganzen Ort verteilt. Durch die Beteiligung vieler Haushalte im Ort betrugen die Einmalkosten für die angeschlossenen 20 Haushalte in der Ortschaft nur je 150€.  Über den Richtfunk können die neu angeschlossenen Haushalte nun Bandbreiten von bis zu 200 Mbit/s erreichen.
Die kommunale Telekommunikationsgesellschaft Südwestfalen unterstützt beim Auswahlprozess.

Icon Praxisbeispiele

Beispiele aus der Praxis

Sie haben auch bereits erfolgreich ein Breitbandprojekt geplant und umgesetzt?

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Kontakt

Suche