Um die zahlreichen Tiefbauvorhaben der Versorgungs- und Telekommunikationsnetzbetreiber in der Landeshauptstadt Düsseldorf zu koordinieren, plant die Stadt zur Bündelung von Anfragen die Einrichtung einer Servicestelle im Dezernat für Digitalisierung.
Das Gigabitbüro des Bundes hat in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt Dortmund ein Praxisbeispiel zur „effizienten Antragsbearbeitung und intelligentem Aufgrabungsmanagement“ im Rahmen des Glasfaserausbaus veröffentlicht.
Case Study Dortmund
Genehmigungsverfahren im Rahmen des Glasfaserausbaus sind in der Regel langwierige und komplexe Prozesse, bei denen verschiedene Behörden und Unternehmen eingebunden werden müssen. Dabei kann es seitens der Baubehörde auf Grund diverser Probleme, wie fehlender personeller oder technischer Ressourcen, zu Verzögerungen bei der Antragsbearbeitung kommen.
Innovative Verlege-Methode von Glasfaser-Leerrohren startete in Bödefeld an K19